Beschreibung
Der Tau des Meeres
100 g
Rosmarinkraut geschnitten
Unser Rosmarin geschnitten ist natürlch mild, nicht überzüchtet und kommt fair gehandelt aus Marokko
Für den Rosmarin-Tee wird ein Teelöffel getrocknete Rosmarinblätter (ca. 2 bis 4 g) mit einem Viertelliter kochendem Wasser aufgegossen und danach ca 10 min. ziehen lassen, durch ein sieb geben und genießen. Von morgens bis zum Nachmittag jederzeit. Abends nur mit Bedacht, da er belebend wirkt. Nach eigenem Geschmack mit Honig süßen.
Als Badezusatz: Ca 20 g Rosmarin in einem Liter Wasser aufkochen und zum Badewasser geben. Ein Rosmarin-Genießerbad dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
Mediterranes Sonnensalz - 10% Rosmarin gemörsert plus 90% Kristallsalz, gut vermischen, ergibt bestes Gewürzsalz, der beste Freund vom Küchenchef .-)
Kaum ein Kraut wie das gern genannte Liebeskummer- und Weihrauchkraut hat so viele Legenden und wundersame Geschichten zu berichten, wie der Rosmarin.
Maria soll einen Bund duftenden Rosmarin für die Geburt ihres Kindes gepflückt haben, damit es sich gleich erfreue. In der griechschen Antike trugen Studenten zur Steigerung ihrer Denkfähigkeit Rosmarinkränze auf dem Kopf. Ein Einsiedler soll das erste Rosmarinparfüm einer über 70ig jährigen ungarischen Königin geben haben, die kurze Zeit später durch ihre erweckte Schönheit und Jugendlichkeit den 26 jähigen polnischen König heiratete. Als Sinnbild der Treue schrieb Shakespeare im Hamlet über den Bund Rosmarin und Simon & Garfunkel machten daraus den Welthit Scarborough Fair. Und bis heute ist Rosmarin der Hauptbestandteil des berühmten Echt Kölnisch Wassers.
Ganz nebenbei, ist Rosmarin ein wertvoller Bestandteil beim Räuchern für alle Arten von Übergangsriten.
Bei Hochzeiten sind die Zweige als Liebesblume immer ein sehr begehrtes Symbol, der Göttin Aphrodite geweiht, für eine glückliche Ehe.
Die gesundheitliche Wirkung von Rosmarin wird im Volksmund eine umfassende Heilwirkung zugesprochen. So soll er den Appetit fördern, Magen-Darm-Probleme verhindern, gegen Entzündungen und sogar bei psychischen Problemen helfen. Rosmarin wirkt antioxidativ und zellschützend, steigert die Gedächtnisleistung. Im Badewasser regt er die Durchblutung an und reinigt durch seine antiseptische Wirkung infizierte Wunden. Ebenfalls hilft das Kraut bei Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Erschöpfungszuständen.
Rosmarin wird in der Naturheilkunde unterstützend bei rheumatischen Beschwerden, Erkältungen, Menstruationsbeschwerden, Migräne, Nervosität und Depressionen eingesetzt.
Es fördert die Regeneration der Haut und auch der Kreislauf soll davon profitieren. Und als Pflanze im Garten ist der Rosmarin als bienenfreundliche Pfanze sehr geschätzt.
Ach ja, als mediteranes Küchengewürz ist es hinlänglich schon bekannt der Tau des Meeres.
Nach so viel liebevollem Lob sollten sie es einfach probieren und genießen.